Visum für Ägypten beantragen
Information: Diese Website ist nicht mit einer Regierungsbehörde der Arabischen Republik Ägypten verbunden. Unsere Plattform bietet eine gebührenbasierte Schritt-für-Schritt-Unterstützung, um sicherzustellen, dass Anträge vollständig und korrekt sind.
So beantragen Sie Ihr touristisches Visum für Ägypten:
Mit unserem zuverlässigen Service können Sie ganz einfach Ihr offizielles eVisum als Tourist für Ägypten beantragen – schnell, sicher und ohne komplizierte Bürokratie. Wir begleiten Sie durch den gesamten Antragsprozess, prüfen Ihre Angaben auf Vollständigkeit und sorgen für eine reibungslose Abwicklung. Sichern Sie sich Ihre Einreisegenehmigung in nur wenigen Schritten.


Füllen Sie das eVisum-Online-Formular aus.


Bezahlen Sie sicher und bequem.


Wir überprüfen Ihren eVisum-Antrag.


Sie erhalten Ihr genehmigtes Einreisedokument.
Ihr Touristen-Visum für Ägypten umfasst:

30 Tage Gültigkeit.

Erhalt vor Einreise.

Aufenthalt als Tourist.
Hier Einreisegenehmigung für Ägypten beantragen!

Deshalb sollten Sie mit uns Ihr eVisum beantragen.
Diese Leistungen kriegen Sie…
… bei Regierungs-behörden.
… bei uns.
Rund-um-die-Uhr Online-Antrag


Überprüfung der Daten auf Korrektheit und Vollständigkeit durch Expertinnen und Experten


Vereinfachtes Online-Formular auf Deutsch


Benachrichtigung bei fehlender oder falschen Angaben


E-Mail-Kundendienst aus Expertinnen und Experten 24/7


Rückerstattung von 100% der Servicegebühr bei abgelehntem Antrag



Häufig gestellte Fragen zum eVisum für Ägypten
Was ist das eVisum für Ägypten?
Ein Visum ist eine Bestätigung eines fremden Landes, dass Ein- und Ausreise, Durchreise oder Aufenthalt des Passinhabers erlaubt sind. Normalerweise wird dieser Vermerk im Reisepass eingetragen. Mittlerweile kann diese Einreisegenehmigung auch digital beantrag werden, sodass der Antragsteller eine elektronische Einreisegenehmigung - auch eVisum genannt - erhält.
In vielen Fällen sind Visa und eVisa mit bestimmten Auflagen oder Einschränkungen verbunden. Zum Beispiel dürfen die Inhaber touristischer Visa und eVisa üblicherweise keiner Berufstätigkeit mit Ausnahme von typischen Geschäftsterminen auf einer Geschäftsreise nachgehen. Eine Visumpflicht existiert vor allem, um zu verhindern, dass Personen in das Ausstellungsland einreisen, die die Voraussetzungen nicht erfüllen.
Häufig wird der Begriff "Visum" synonym für elektronische Systeme verwendet. Diese elektronischen Systeme verarbeiten Anträge für Einreisegenehmigungen, die ausschließlich Personen, die ohne Visum in das Zielland reisen dürfen, stellen müssen - so auch für die Arabische Republik Ägypten.
Für Ägypten-Touristen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und 43 weiteren Ländern gibt es das elektronische Visum (eVisum). Reisende können nun bereits vorab das Einreisedokument beantragen und sparen sich somit die Wartezeit bei der Ankunft am Flughafen. Es wird empfohlen, den Antrag mindestens eine Woche vor der geplanten Einreise nach Ägypten zu stellen. Wenn alle Daten geprüft sind und der Bezahlvorgang per Kreditkarte abgeschlossen ist, erhalten die Antragsteller einen Download-Link, über den sie ihr Visum ausdrucken können. Es muss bei der Einreise zusammen mit dem Reisepass vorgelegt werden.
Wer benötigt ein eVisum für Ägypten?
Staatsangehörige der unten aufgeführten Länder können nach Antragstellung eine ägyptische Einreisegenehmigung (eVisum) erhalten:
• Albanien
• Argentinien
• Armenien
• Australien
• Aserbaidschan
• Bahrain
• Belarus
• Belgien
• Bolivien
• Bosnien und Herzegowina
• Brasilien
• Bulgarien
• Chile
• China
• China/Taiwan
• Deutschland
• Dänemark
• Ecuador
• Estland
• Finnland
• Frankreich
• Georgien
• Griechenland
• Island
• Indien
• Irak
• Irland
• Italien
• Japan
• Kasachstan
• Katar
• Kuwait
• Kanada
• Kolumbien
• Kroatien
• Lettland
• Litauen
• Luxemburg
• Nordmazedonien
• Malaysia
• Malta
• Mexiko
• Moldawien
• Monaco
• Montenegro
• Niederlande
• Neuseeland
• Norwegen
• Oman
• Österreich
• Paraguay
• Peru
• Polen
• Portugal
• Republik Kosovo
• Rumänien
• Russische Föderation
• San Marino
• Saudi-Arabien
• Serbien
• Singapur
• Slowakei
• Slowenien
• Südafrika
• Südkorea
• Spanien
• Schweden
• Schweiz
• Tschechien
• Ukraine
• Uruguay
• Ungarn
• Vereinigte Arabische Emirate
• Vereinigtes Königreich (England, Nordirland, Schottland und Wales)
• Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
• Vatikanstadt
• Venezuela
• Zypern
Was sind die Voraussetzungen für die Beantragung eines eVisums für Ägypten?
Für die Beantragung benötigen zu einem Reisepass, der mindestens 6 Monate über das Anreisedatum hinaus gültig ist, noch weitere Informationen zu Ihrer Reise. Sie benötigen Ihren Reiseplan mit Daten und Ortsangaben sowie Ihre Hotelbuchungen bzw. Angaben zu besuchten Orten bei touristischen Reisen. Es empfiehlt sich, bei Einreise nach Ägypten einen Ausdruck des e-Visums mitzuführen - auch, wenn die Passbehörden an den Ankunftshäfen die Gültigkeit Ihres eVisums in ihren Systemen überprüfen können.
Kann ich die Einreisegenehmigung für Ägypten auch vor Ort beantragen?
Ja, das können Sie. Reisende aus der EU können ihr Visum für Ägypten direkt bei der Ankunft am Flughafen beantragen. Voraussetzung ist ein gültiger Reisepass, der bei der Ausreise noch mindestens sechs Monate gültig sein muss.
Es ist zu empfehlen, bereits vorab das Einreisedokument zu beantragen und sich somit die Wartezeit bei der Ankunft am Flughafen zu sparen. Es wird empfohlen, den Antrag mindestens eine Woche vor der geplanten Einreise nach Ägypten zu stellen.
Worauf sollte ich vor der Einreise nach Ägypten achten?
Kann ich auch mit meinem Personalausweis nach Ägypten einreisen?
Ja. Staatsbürger aus Deutschland, Italien, Frankreich, Belgien und Portugal haben zusätzlich die Möglichkeit, mit einem gültigen Personalausweis sowie zwei biometrischen Passbildern einzureisen. Falls das Visum nicht vorab beantragt wurde, muss eine Einreisekarte für Ägypten ausgefüllt und bei der Einreisebehörde vorgelegt werden – diese wird bereits während des Flugs ausgehändigt.
Trotz der Möglichkeit, damit einzureisen, wird der Personalausweis allerdings nicht von allen Stellen in Ägypten als ausreichendes Ausweisdokument angesehen. Z. B. wird bei Abhebungen von Überweisungen über die einschlägigen Bargeldtransferunternehmen die Vorlage eines Reisepasses verlangt.
Wie lange dauert die Bearbeitung eines eVisum-Antrags für Ägypten?
Die Bearbeitung eines eVisum-Antrags erfolgt innerhalb von 72 Stunden. Daher wird empfohlen, den Einreise-Antrag etwa eine Woche vor Reisebeginn zu stellen, um sicherzustellen, dass er rechtzeitig genehmigt wird.
Was passiert, wenn mein eVisum für Ägypten abgelehnt wurde?
Wenn Ihr e-Visum aufgrund von Fehlern oder fehlenden Informationen abgelehnt wurde, können Korrekturen vorgenommen und der Antrag erneut eingereicht werden.
Wenn die Ablehnung jedoch auf eine Nichtzulassung zurückzuführen ist, müssen Sie möglicherweise einen Antrag über eine Botschaft stellen.
Kann ich mit dem eVisum länger in Ägypten bleiben?
Um Ihre Reise zu verlängern, ohne Ägypten zu verlassen, müssen Sie persönlich eine Verlängerung beantragen - eine Verlängerung online ist nicht möglich. Andernfalls müssen Sie das Land verlassen, um ein neues Visum zu beantragen.
Anträge auf Visa-Verlängerungen sind beim Innenministerium in der ägyptischen Behörde für Pässe, Einwanderung und Staatsangehörigkeit in Abbasiya, Kairo, einzureichen. Sie benötigen folgende Dokumente, um Ihr Visum persönlich zu verlängern:
• Gültiger, berechtigter Reisepass
• Original e-Visa, mit dem Sie eingereist sind
• Verlängerungsgebühr in bar
• Adresse, wo Sie sich in Ägypten aufhalten werden
• Foto in Reisepassgröße
Die meisten Antragsteller müssen das Büro zweimal aufsuchen. Beim ersten Besuch füllen Sie die Antrags- und Sicherheitsformulare aus, lassen Ihr Foto und Ihre Fingerabdrücke nehmen und reichen alle relevanten Dokumente ein. Außerdem zahlen Sie die Antragsgebühr.
Beim zweiten Besuchen zahlen Sie weitere Gebühren und erhalten Ihre Visa-Verlängerung.